Ostseeküste

Ostseeküste

GALERIE

Ostseeküste

 

Janna Schnoor Malerei Schwedeneck

Schwedeneck im Frühling Öl auf Leinwand, 50×60 cm, 2022

Janna Schnoor Malerei Hohwacht

Windstiller Morgen in Hohwacht Öl auf Malplatte, 30×24 cm, 2022

Malerei Welle bricht im Meer Sylt

Rapsfeld in Stohl I Öl auf Leinwand, 60×80 cm, 2022

Malerei Rapsfeld Ostsee

Rapsfeld in Stohl II Öl auf Leinwand , 30×40 cm, 2022

Windsurfer in Großenbrode Öl auf Leinwand, 49×88,5 cm, 2022

Kitesurfer in Großenbrode Öl auf Leinwand, 60×80 cm, 2022

Südfrankreich

Südfrankreich

GALERIE

Südfrankreich

Plage de Saint Trojan Öl auf Leinwand, 190×130 cm, 2021

Kitesurfer in Capbreton Öl auf Malplatte, 30×40 cm, 2021

Malerei Welle bricht im Meer Sylt

Welle Öl auf Malplatte, 25×25 cm, 2021

Ostsee realistische Malerei einer Welle

Sommerabend am Cap Ferret Öl auf Maplatte, 30×24 cm, 2021

Im Moor

Im Moor

GALERIE

Im Moor

Ich interessiere mich besonders für regionale Landschaften, wie dem Nationalpark Wattenmeer oder dem Ökosystem Moor. Ich möchte mit meiner Kunst einen Beitrag leisten, die Aufmerksamkeit auf unsere einzigartige biologische Vielfalt zu lenken, die es zu schützen gilt. Meere und Moore haben eine wichtige Bedeutung für unsere Umwelt. Sie bilden nicht nur den Lebensraum für eine außergewöhnliche Artenvielfalt, sie sind auch ein wichtiger CO2 Speicher. Obwohl Moore nur etwa drei Prozent der weltweiten Landfläche ausmachen, speichern sie fast ein Drittel des im Boden gebundenen Kohlenstoffs und damit fast doppelt so viel wie alle Wälder zusammen.

Ich mag das wechselnde Farbspiel der Jahreszeiten im Dosenmoor. Zu den Gelb- und Rottönen im Winter gesellen sich im Frühjahr die zarten Grüntöne. Im Kontrast dazu stehen die tiefblauen Gewässer, in denen sich die hell leuchtenden Birkenstämme ins Unendliche zu spiegeln scheinen. Ich will meine Faszination für diese einzigartige Landschaft in meinen Malereien erlebbar machen.

Die Bilder sind alle vor Ort – en plein air – entstanden.

Malerei Welle bricht in der Ostsee Janna Schnoor

Frühling im Dosenmoor Öl auf Malplatte, 30×24 cm, 2021

Malerei Welle bricht im Meer Sylt

Dosenmoor Öl auf Malplatte, 30×24 cm, 2021

Ostsee realistische Malerei einer Welle

Dosenmoor (Februar) Öl auf Leinwand, 50×70 cm, 2022

Ausgewöhnen

Ausgewöhnen

GALERIE

Ausgewöhnen

Morgenrasur Malerei von Janna Schnoor

Morgenrasur Öl auf Leinwand, 120×100 cm, 2021

Morgenbad Gemälde von Janna Schnoor

Morgenbad Öl auf Leinwand, 120×100 cm, 2021

Die Malereien Ausgewöhnen I (Morgenrasur) und Ausgewöhnen II (Morgenbad) von Janna Schnoor entstanden, nachdem sie mit ihrem Freund den Sommer in der Natur gelebt hat. Sie zeigen ihn bei seiner morgendlichen Routine. In der Ausstellung stellen die Arbeiten die einzige figurative Darstellung des Menschen dar und zeichnen ihn in einem Spannungsverhältnis zur Natur. Die Irritation des alltäglichen Aktes vergegenwärtigt trotz einer gewissen Romantisierung, wie weit sich der Mensch von der Natur distanziert hat und fragt, ob es überhaupt möglich ist, einen post-anthropozentrischen Umgang herzustellen, in dem der Mensch nicht zentral gedacht wird.

 ( Sven Schuch )

The world is not enough, but it’s such a perfect place to start,

my love (2022)

Ausstellung im Brunswiker Pavillon 26.01. – 13.02.2022

Ausstellung Brunswiker Pavillon in Kiel

Ausstellungsansicht (Fotos Louise Preuss)

Ausstellungsflyer

Wellen

Wellen

GALERIE

Wellen

Wellen sind ein wiederkehrendes Motiv in Janna Schnoors Arbeiten. Die Malerin ist fasziniert von der Kraft der Welle im Moment ihres Brechens. Sie hält das Farb- und Lichtspiel und die Bewegung der Wellen so lebhaft fest, dass man am liebsten reinspringen möchte.

Janna Schnoor ist an der Ostsee aufgewachsen und sucht sie fast täglich auf. Das Meer ist für sie ein Ort der Vertrautheit und Energie. Auch in ihren Porträts lassen sich Wellen als Symbol für Kraft, Freiheit und Sehnsucht oft im Hintergrund finden.

Meistens fertigt sie vor Ort einige Studien auf dünnen Malplatten an. Im Atelier nutzt sie die kleinen Malereien dann, um sie auf größeren Formaten zu verwirklichen. Ihr ist es wichtig, dass sie die Orte, die sie malt, besucht und erlebt hat. Nur so kann der Betrachter auch in die Stimmung eintauchen, die sie dort empfunden hat.

Malerei Welle bricht in der Ostsee Janna Schnoor

Ostseewelle Öl auf Leinwand, 80×120 cm, 2021

Malerei Welle bricht im Meer Sylt

Kleiner Brecher (Sylt) Öl auf Malplatte, 30×24 cm, 2022

Ostsee realistische Malerei einer Welle

Ostseewelle II Öl auf Leinwand, 80×120 cm, 2022 (Auftragsarbeit)

Malerei einer grünen Welle

Welle (Ile de Oleron) Öl auf Malplatte, 25×25 cm, 2021