GALERIE
Im Moor
Ich interessiere mich besonders für regionale Landschaften, wie dem Nationalpark Wattenmeer oder dem Ökosystem Moor. Ich möchte mit meiner Kunst einen Beitrag leisten, die Aufmerksamkeit auf unsere einzigartige biologische Vielfalt zu lenken, die es zu schützen gilt. Meere und Moore haben eine wichtige Bedeutung für unsere Umwelt. Sie bilden nicht nur den Lebensraum für eine außergewöhnliche Artenvielfalt, sie sind auch ein wichtiger CO2 Speicher. Obwohl Moore nur etwa drei Prozent der weltweiten Landfläche ausmachen, speichern sie fast ein Drittel des im Boden gebundenen Kohlenstoffs und damit fast doppelt so viel wie alle Wälder zusammen.
Ich mag das wechselnde Farbspiel der Jahreszeiten im Dosenmoor. Zu den Gelb- und Rottönen im Winter gesellen sich im Frühjahr die zarten Grüntöne. Im Kontrast dazu stehen die tiefblauen Gewässer, in denen sich die hell leuchtenden Birkenstämme ins Unendliche zu spiegeln scheinen. Ich will meine Faszination für diese einzigartige Landschaft in meinen Malereien erlebbar machen.
Die Bilder sind alle vor Ort – en plein air – entstanden.

Frühling im Dosenmoor Öl auf Malplatte, 30×24 cm, 2021
Dosenmoor Öl auf Malplatte, 30×24 cm, 2021
Dosenmoor (Februar) Öl auf Leinwand, 50×70 cm, 2022